Herzlich willkommen bei Ihren Steuerberatern in Goslar
Die Qualität anspruchsvoller Steuerberatung liegt in der zielorientierten und aktiven Ausgestaltung der finanziellen Zukunft jedes einzelnen Mandanten – unabhängig und individuell. Als traditionsreiche Kanzlei ist die HSP STEUER Gleye + Poppe PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft aus Goslar am Puls der Zeit und verbindet zum Nutzen seiner Mandanten Tradition mit Moderne und Leistung mit Erfolg.
Die HSP STEUER Gleye + Poppe PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft ist ein eigenständiges, also rechtlich selbständiges, Mitglied im Kooperationsverbund HSP GRUPPE. Die HSP GRUPPE ist eine Kooperation aus Steuerkanzleien, Rechtsanwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungskanzleien. Mandatsverhältnisse werden mit der jeweiligen Kanzlei und nicht mit dem Kooperationsverbund geschlossen. Die Mitgliedskanzleien der HSP GRUPPE kooperieren u. a. in den Bereichen IT, Datenschutz und Datensicherheit, Personalmanagement, Marketing, fachlicher Austausch und gemeinsame Fachveranstaltungen, Qualitätssicherung sowie wechselseitiger fachlicher Unterstützung bei Bedarf und vorheriger Zustimmung des Rat suchenden Mandanten. Zur Wahrung der Verschwiegenheitspflicht ist eine wechselseitige Einsichtnahme in Daten ohne Einwilligung des Mandanten technisch ausgeschlossen. Unsere Mandanten profitieren jedoch von der breiten Wissensbasis in den vorgenannten Bereichen.
Als Kanzlei mit hoher Digitalisierungskompetenz bieten wir unseren Mandanten mit der Plattform HSP.ONLINE eine Drehscheibe zur schnellen und einfachen Kommunikation an.
Wir wollen Sie! Werden Sie Teil unseres Teams.
Neueste Beiträge aus unseren Online-News

DER MONAT 12.2019 ist online
3. Dezember 2019DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen. Artikel lesen

Scheinselbstständigkeit sorgt weiter für viel Verunsicherung
26. November 2019Neue Urteile zur Scheinselbstständigkeit: Wichtig sind etwa Eingliederung in betriebliche Abläufe oder Honorarhöhe. Die Details muss aber ein Anwalt bewerten. Solo-Selbstständige und auch Auftraggeber sollten sich regelmäßig mit dem Experten besprechen.Artikel lesen

Kleinunternehmerregelung ist nicht immer von Vorteil
20. November 2019Kleinunternehmerregelung heißt: Keine Umsatzsteuer auf der Ausgangsrechnung. Das ist nicht für jeden Betrieb unter der Umsatzgrenze die beste Entscheidung. Vor- und Nachteile sollten in jedem Fall individuell mit dem Steuerberater abgewogen werden.Artikel lesen

Mitarbeiterbeurteilung liefert Firmenchef viele Informationen
18. November 2019Eine strukturierte Mitarbeiterbeurteilung kann als Basis für Zielvereinbarungen, Gehaltsgespräche, Arbeitszeugnisse sowie Personalentscheidungen dienen. Unternehmer sollten Methoden, Bewertungskriterien und Ablauf aber stets mit einem Anwalt abstimmen.Artikel lesen